Kupfer flexibel bearbeiten
: Boschert
Boschert präsentiert auf der Blechexpo in Stuttgart sein kompaktes Kupfer-Bearbeitungszentrum CU-FLEX. Es erlaubt mit den drei Stationen Stanzen, Biegen und Scheren unter anderem die Komplettbearbeitung von CU-Stromschienen.
Scheren, Biegen, Stanzen
Aufbauend auf diesen Erfahrungen entstand mit dem neuen Kupfer-Bearbeitungszentrum CU-FLEX eine Maschine, die mit drei Einzel-Stationen ausgerüstet ist: Scheren, Biegen und Stanzen. Somit können Kupferteile mit nur einem Arbeitsprozess komplett gefertigt werden. Die drei Stationen sind linear angeordnet und werden je nach Arbeitsprogramm durch die Steuerung angewählt. Die jeweilige Station wird in die Presseneinheit eingefahren. Diese verfügt über eine Press-und Stanzkraft von 40 Tonnen. Das erlaubt die Scher-, Stanz- und Biege-Bearbeitung von Kupfer- und Aluminium-Materialien mit bis zu 15 mm Dicke. Die Kupfer-, Aluminium- sowie auch Stahl-Schienen können bis zu 200 mm breit sein. Dementsprechend liegen die maximalen Schergrößen und Biegebreiten ebenfalls bei 15 x 200 mm. Die maximale Biegehöhe beträgt 190 mm und der maximal zu stanzende Durchmesser 31,7 mm.
Ergebnis: einbaufertiges Teil
Ausgestattet mit einem automatischen Anschlag können Kupfer-, Aluminium- oder Stahlschienen bis zu einer Länge von 1.000 mm (Y-Anschlagtiefe) durch Stanzen und Biegen automatisch bearbeitet und anschließend exakt auf Länge abgeschert werden. So erhält der Anwender im mannarmen Betrieb ein komplettes und einbaufertiges Teil.
Der CNC-gesteuerte Hinteranschlag wird mit einer Geschwindigkeit von 10 m/min und der lineare Stationenträger mit 6 m/min verfahren und positioniert. Die Hubgeschwindigkeit beträgt 10 mm/s, sodass insgesamt eine dynamische Stanz-, Biege- und Scherbearbeitung gewährleistet ist. Die hydraulisch, pneumatisch und elektromechanisch betriebenen Funktionen der CU-FLEX werden über die speziell angepasste CNC-Steuerung Cybelec CybTouch 12 programmiert und gesteuert. Das Steuerungskonzept umfasst dabei sowohl alle Funktions- und Arbeitszyklen der Maschine als auch die Ermittlung der gestreckten Länge durch grafische Eingabe der Abmessungen und Daten – z. B. von Kupfer-, Aluminium- und Stahl-Schienen.
3 in 1 Komplettausstattung
Mit den integrierten Stationen der CU-FLEX entfallen die Beschaffung, Aufstellung sowie Bedienung von drei Einzelmaschinen. Komplett ausgestattet mit leistungsfähigen Spezialwerkzeugen weisen die Bauteile nach der Bearbeitung absolut saubere Schnitte auf. Weitere Merkmale sind außergewöhnlich hohe Standzeiten der Werkzeuge, der Wegfall von Schnittspaltverstellungen sowie eine hohe Wiederholgenauigkeit (im Biegehub +/- 0,02 mm) beim Biegen und Umformen.
Darüber hinaus überzeugt die CU-Flex durch ihre kompakte Bauweise (L x B x H = 2.300 x 2.600 x 2.000 mm) und ihr leicht transportables Maschinengewicht von 3.200 kg sowie durch die betriebsbereite Ausrüstung inkl. Werkzeugen. Ein weiterer Vorteil des neuen Kupfer-Bearbeitungszentrums ist laut Boschert der geringe Wartungsbedarf.
Halle 1, Stand 1703-1
Boschert GmbH + Co.KG
- Mattenstraße 1
- D-79523 Lörrach
- Tel. +49 7621-9593-0
- www.boschert.de
Zum Firmenprofil >>